Samurai-Schwert
Filter
Sortieren nach
Kuro Ninjato 黒
Angebotspreis€250,00
Tsuchi Ninjato 土
Angebotspreis€240,00
Chairo Ninjato
Angebotspreis€210,00
Chinesisches Longquan-Schwert
Angebotspreis€205,00
Kusanagi Sasuke Schwert
Angebotspreis€210,00
Arukiba Ninjato 歩杖
Angebotspreis€200,00
Aoninja Ninjato 青忍者
Angebotspreis€220,00
Weißes Kusanagi-Schwert
Angebotspreis€210,00
Aoi Ninjato 青
Angebotspreis€250,00
Wakizashi 刀短刀
Angebotspreis€230,00
Kuroaka Ken Wakizashi (黒赤).
Angebotspreis€220,00
Koiryū Katana 鯉龍
Angebotspreis€320,00
Der zeitlose Reiz japanischer Schwerter: Ein Einblick in die Materie
Die Geschichte und Kunstfertigkeit japanischer Schwerter hat die Fantasie und Leidenschaft von Enthusiasten auf der ganzen Welt beflügelt. Diese Meisterwerke sind nicht nur Waffen, sondern auch tiefgreifende kulturelle Symbole, die den Geist, die Handwerkskunst und die Geschichte Japans verkörpern. In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt der japanischen Schwerter und gehen auf ihre historische Bedeutung, ihre Typen und den sorgfältigen Prozess ihrer Herstellung ein.Die reiche Geschichte japanischer Schwerter
Die Ursprünge japanischer Schwerter gehen auf die Kofun-Zeit (ca. 300–538 n. Chr.) zurück und haben sich im Laufe der Jahrhunderte stark weiterentwickelt. Ursprünglich von chinesischen und koreanischen Prototypen inspiriert, wurden diese Waffen im Laufe der Jahrhunderte der Verfeinerung und kulturellen Integration zu dem verfeinert, was wir heute kennen. Das ikonischste dieser Schwerter, das Katana, entstand etwa im späten 12. Jahrhundert und wurde zu einem Symbol der Seele der Samurai.Die Symbolik hinter japanischen Schwertern
Japanische Schwerter sind mehr als nur Kriegswaffen, sie haben einen immensen kulturellen und spirituellen Wert. Sie symbolisieren die Tugenden der Samurai: Ehre, Mut und Disziplin. Diese Waffen stellen außerdem den Höhepunkt traditioneller japanischer Handwerkskunst dar, wobei jede Klinge ein Meisterwerk funktionaler Kunst ist.Arten japanischer Schwerter
Japanische Schwerter gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, jedes hat einen bestimmten Zweck, vom Kampf bis zur zeremoniellen Verwendung. Nachfolgend sind einige der bekanntesten Typen aufgeführt:- Katana: Das berühmteste japanische Schwert, gekennzeichnet durch seine markante Krümmung und den langen Griff, der eine beidhändige Verwendung ermöglicht.
- Wakizashi: Ein kürzeres Schwert neben dem Katana, das von Samurai zum Nahkampf und für zeremonielle Zwecke getragen wird.
- Tachi: Als Vorläufer des Katana ist das Tachi länger und stärker gebogen und für den Einsatz zu Pferd konzipiert.
- Tanto: