Schwerter Holz
Filter
Sortieren nach
Weißes Tanto aus Holz
Angebotspreis€110,00
Holz-Tanto
Angebotspreis€100,00
Übungs-Katana aus Bambus
Angebotspreis€120,00
Holzkatana
Angebotspreis€200,00
Holzkatana
Angebotspreis€200,00
Die Kunst und Praxis des hölzernen Katana
Das hölzerne Katana, oft auch „Bokken“ genannt, ist mehr als nur ein Übungsschwert für Kampfsportler und Enthusiasten. Seine Rolle im Trainingsprogramm vieler Kampfsportdisziplinen kann nicht genug betont werden. Diese hölzerne Nachbildung des traditionellen japanischen Katana dient nicht nur als Werkzeug zum Üben von Schwerttechniken, sondern auch als Kunst- und Geschichtsobjekt. In dieser Erkundung gehen wir tiefer auf die Bedeutung des hölzernen Katana und seine historischen Wurzeln ein und geben Tipps für diejenigen, die ihre Reise mit dieser einzigartigen Trainingswaffe beginnen.Das hölzerne Katana verstehen
Die Geschichte hinter dem hölzernen Katana
Das hölzerne Katana nimmt in der Geschichte der japanischen Kampfkünste einen wichtigen Platz ein. Ursprünglich für Samurai entwickelt, um ohne das Verletzungsrisiko einer scharfen Klinge zu üben, ermöglicht das Bokken die sichere Ausführung von Techniken mit voller Geschwindigkeit. Die Bokken werden sorgfältig gefertigt, um dem Gewicht und der Balance eines echten Katana zu entsprechen und so ein realistisches Trainingserlebnis zu bieten.Arten von Holzkatanas
Nicht alle Holzkatanas sind gleich. Sie sind in vielen verschiedenen Holzarten erhältlich, von robuster Weißeiche bis hin zu leichtem Kiefernholz. Jede Holzart bietet eine andere Balance und Haptik und bietet dem Trainierenden Optionen, die seinen Trainingsanforderungen und persönlichen Vorlieben entsprechen.- Weißeiche: Bekannt für ihre Haltbarkeit und Splitterfestigkeit.
- Roteiche: Etwas leichter als Weißeiche, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Gewicht und Haltbarkeit.
- Kiefer: Leichter und weniger dicht, geeignet für Anfänger oder diejenigen, die ein leichteres Übungsschwert bevorzugen.